Tischtennis
Trainingszeiten
Schülertraining 9 - 12 | Mittwoch | 18:15 - 19:15 | RSG |
Herrentraining | Mittwoch | 18:30 - 21:00 | RSG |
STARKE VORRUNDENBILANZ DER ASV CHAM – TT - CRACK´S
Nicht viel vor hatte die erste Mannschaft der ASV-TT Cracks in der zweiten Kreisliga. Doch es kam ganz anders. Trotz mancher Verletzungsprobleme schloß
man die Vorrunde mit einem überraschenden 2. Tabellenplatz ab. Mit 3 Siegen, 3 Unentsschieden und nur einer Niederlage hielt man sich die Tür zur 1. Kreisliga offen.
Spitzenspieler Isaac Lezcano konnte mit 12:2 voll überzeugen. Auch Gerold Strobl an Nr. 2 hatte mit 8:4 eine gute Vorrunde. Markus Plötz konnte sich im Laufe der
Vorrunde steigern und holte 8:2 Punkte. Manfred Pilsak konnte nur ein Paar Spiele absolvieren und kam auf 3:4 Punkte. Dieter Breu, manche Niederlage knapp,
kam auf 2:8 Zähler. Han Sanh Dang überraschte und konnte mit 4:6 Punkten gut mithalten. Nachdem in der Rückrunde zwei tolle Verstärkungen dazu kommen
(Alex Joachim und Reinhard Dang), hat man als Ziel schon einen Aufstiegsplatz im Visier.
Die neuformierte 2. Mannschaft überraschte in der 4. Kreisliga. Mit vier Siegen und vier Niederlagen landete man auf einem guten 5.Platz. Karl Heigl war mit
12:8 im vorderen Paarkreuz erfolgreich. Hans Sanh Dang kam auf gute 9:10 Punkte. Seine erste Vorrundensaison absolvierte Christian Altmann. Mit 13:6 Punkten
war er eine Punktegarant. Heinrich Eder als “Neuling” hatte es schwer und konnte keinen Sieg landen. Sehr erfolgreich war das Doppel Dang/Heigl mit 6:1 Punkten.
Viel Freude bereitet den Verantwortlichen die Jugendmannschaft. Für die “Neulinge” ist es die erste Saison, wo es um Punkte geht. Mit vier Siegen, einem Unent-
schieden und vier Niederlagen liegt man auf dem 7. Tabellenplatz mit nur wenig Rückstand auf die vorderen Plätze. Daniel Köstner war mit 10:3 Punkten der
“erfolgreichste”. Tobias Zangl stand ihm wenig nach bei 9:3. Stefan Freis folgt dann mit guten 11:6 Punkten. Tobias Breu landete bei 12:9 Zählern. Kevin Steiner
holte ebenfalls zwei Siege für sein Team. Sollte der Trainingsfleiß weiterhin anhalten, ist mit den “Jungs” in der Rückrunde zu rechnen.
News
ASV Cham – SV Runding II 9:0
Wenig Mühe hatte man mit dem Tabellenletzten. Die Doppelspiele brachten schon Klarheit. Pilsak/Strobl
gegen Kopp/Mühlbauer, Plötz Breu gegen Peintinger/Schmid und auch Dang/Heigl gegen Eibl/Rädlinger
brachten jeweils 3:0 Erfolge. Pilsak hatte keine Probleme mit Mühlbauer und auch Strobl fuhr einen
sicheren 3:0 Erfolg heim. Plötz mußte gegen Rädlinger in den Entscheidungssatz und siegte knapp.
Breu gab nur einen Satz ab und besiegte Peintinger mit 3:1. Dang gegen Eibl und Heigl mit klarem Erfolg
über Schmid brachte den Endstand.
Foto: Breu
News
ASV TT: Pleite beim Verfolger in Chamerau
News
Tischtennis-Herren an der Spitze
Nach 9:4-Sieg über FC Miltach III steht die neugegründete Mannschaft des ASV Cham an der Spitze
Nach sieben Jahren Abstinenz konnte zur neuen Saison endlich wieder eine Tischtennis-Mannschaft beim ASV Cham gebildet werden. Mit Erfolg, denn in der neuen Spielklasse konnte die Mannschaft um Abteilungsleiter Gerald Strobl bislang vier Erfolge in vier Spielen feiern. Auch gegen die „Dritte“ des FC Miltach gelang am vergangenen Freitag ein 9:4-Erfolg.
Dabei standen die Zeichen schon vor Beginn der Partie auf Sieg. Die Gäste konnten lediglich mit fünf Spielern antreten, so dass das Dreier-Doppel Dang/Heigl kampflos zu den ersten Punkten kam. Auch das Einser-Doppel Pilsak/Strobl sicherte sich zum Auftakt mit einem klaren 3:0-Sieg den ersten Spielpunkt. Die Niederlage von Plötz/Lämmermann gegen das spielstarke Duo Schröder/Neumeier war dagegen nicht eingeplant. Vor den Einzeln ging man dennoch mit einer 2:1-Punkten in Führung.
Deutlicher als das Spiel war das Ergebnis von Pilsak gegen Miltachs Spitzenspieler Schmidt, der in drei Sätzen sich letztlich durchsetzen konnte. Dabei waren die ersten beiden Sätze hart umkämpft. Auch Abteilungsleiter Strobl hatte mehr Mühe, als ihm lieb war, und musste gegen Schröder über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Nach einem zwischenzeitlichen 1:2-Satzrückstand konnte Strobl mit einer Energieleistung das Spiel noch drehen und sich im Entscheidungssatz klar durchsetzen. Ähnlich umkämpft war auch die Partie von Markus Plötz, der auf Martin Neumeier traf. Zweimal ging der junge Familienvater in Rückstand, zweimal konnte er mit beherzten Angriffen ausgleichen. Im Entscheidungssatz musste sich der engagierte Übungsleiter jedoch mit 10:12-Punkten geschlagen geben und damit die zweite Niederlage des Tages einstecken. Und auch sein Doppelpartner Lämmermann musste im ersten Einzel den zweiten Verlustpunkt des Tages hinnehmen. Nach 0:2-Satzrückstand konnte Helmar noch ausgleichen, im Entscheidungssatz dominierte Fischer jedoch klar und verkürzte damit zum zwischenzeitlichen 4:3. Nach Dangs kampflosen Sieg an Position 5 und Heigls Fünfsatzsieg über Bretzl baute der ASV Cham seine Führung jedoch wieder aus und lag vor den zweiten Einzeln mit 6:3 in Führung.
Die weiße Weste bewahrten Pilsak und Strobel auch in den Duellen gegen die gleichgestellten Konkurrenten des FC Miltach. Pilsak siegte klar in drei Sätzen, auch Strobel ließ lediglich 20 Punkte seines Kontrahenten zu und siegte letztlich klar. Markus Plötz musste sich im dritten Spiel zum dritten Mal beugten und gab gegen Fischer den dritten Punkt ab. Dass dieser Blackout nicht ins Gewicht fiel, stand nach Lämmermanns Sieg über Neumeier fest, den Chams 4 klar nieder hielt.
Mit dem vierten Sieg in Folge stürmte die neugegründete ASV-Mannschaft an die Spitze der dritten Kreisliga, musste sich aber erstmals deutlichen Widerstand stellen und mehr Punkte als in den anderen drei Begegnungen zuvor zusammen abgeben.
Tischtennis – Sieben verflixte Jahre und neue Nachwuchshoffnungen
Sieben (verflixte) Jahre ist es her, in denen der ASV Cham eine seiner traditionsreichsten Sportarten im aktiven Spielbetrieb ruhen lassen musste. 1946 als eine der ersten Abteilungen im damals jungen ASV Cham gegründet, konnten sich die Tischtennis-Virtuosen vor allem Anfang der 90er Jahren einen Namen machen, als man in der Oberpfalzliga aufschlug. Aber auch das ruhmreiche „Tischtennis Top Four“-Turnier gastierte etwa 1987 in Cham – mit dabei die stärksten Tischtennisspieler der Welt. Nun konnte durch den Zusammenschluss mit dem TTC Raiffeisen, der mit allen Spieler zum ASV Cham wechselte, ein Neustart angestoßen werden. Gleich im ersten Spiel gelang der Truppe um Abteilungsleiter Gerold Strobl ein ungefährdeter 9:1-Sieg über den FC Chamerau V.